
Demo 11. Jahrestag Startbahn Nordwest – 21.Okt. 2022
Demo am Freitag, 21. Oktober 2022 18 Uhr Terminal 1
Demo am Freitag, 21. Oktober 2022 18 Uhr Terminal 1
Endlich findet wieder das Umweltfest in Rodenbach am Tag der Deutschen Einheit statt (ab 11 Uhr). Auch die IGF in der Rodenbachhalle mit einem Stand vertreten. Über einen Besuch in der Rodenbachhalle, Hanauer Landstraße 14 […]
Frankfurt: Bockenheimer Warte, 12:00 Uhr Hanau: Freiheitsplatz, 14:00 Uhr Gelnhausen: Untermarkt, 17:00 Uhr Alle Infos: https://www.klima-streik.org/
Bericht im Hanauer Anzeiger (hanauer.de) von der Jahreshauptversammlung am 14.07.2022 in Rodenbach Auch in der Internet-Zeitung OP-ONLINE für Offenbach, die Region und Hessen erschien der Artikel: https://www.op-online.de/region/main-kinzig-kreis/rodenbach/welche-auswirkung-hat-ultrafeinstaub-auf-den-menschen-91673388.html
Niederlande regeln Schiphol bei 440.000 Flügen ab Fluglärm ist in Amsterdam-Schiphol ein Dauerthema. Die Regierung will die Zahl der Flugbewegungen am KLM-Drehkreuz ab November 2023 auf maximal 440.000 pro Jahr deckeln – und Schiphol und […]
Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung Der Vorstand der IG Fluglärm Hanau-Kinzigtal e. V (in der Mitte: Holger Ullrich, Vertreter des Main-Kinzig-Kreises in der Fluglärmkommission Frankfurt) Die Vorstandsmitglieder und ihre Funktion: Eric Ludwig, 1. VorsitzenderBirgit Delleske, 2. […]
Am 6. Oktober 2021 fand die erste Mitgliederversammlung der IG Fluglärm Hanau-Kinzigtal e. V. nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung statt. Endlich die Gelegenheit, Gründungsmitglieder zu ehren. Vor über 25 Jahren entstand die IG Fluglärm, hier ein […]
Kundgebung im Terminal 1 am 21.10.2021Am Donnerstag, den 21.10.2021 jährt sich die Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest zum zehnten Mal. Der Flughafen in dieser Dimension und die Flughafenerweiterung sind und bleiben eine ökologische und gesundheitliche Katastrophe. […]
Weniger ist mehr! Sieben Schritte für einen klima- und ressourcenschonenden Luftverkehr. So lautet der Titel einer lehrreichen Zusammenstellung des Bundes für Umwelt und Naturschutz. Diesen Text (6 Seiten) gibt es vom Bund Naturschutz nicht gedruckt. […]
Kurzstreckenflüge untersagen, fordert das Bündnis der Bürgerinitiativen. Mobilität muss neu gedacht werden. Kurzstreckenflüge sind gemessen an der Flugstrecke besonders klimaschädlich und überflüssig. Flyer (ohne Rand) als pdf zum Ausdrucken:https://www.igfluglaerm.de/wp-content/uploads/2020/08/Flyer-Aufruf-Kundgebung-Kurzstreckenflüge-untersagen-1.pdf
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes